Kinderkirche - Heilig Abend
Kinderkirche am Heiligen Abend 2017
gehalten in der St. Martin Kirche zu Bramsche
von Superintendent Hans Hentschel
Glockenläuten (mit Hinhören)
Orgelvorspiel
Begrüßung I
Anzünden der Kerzen
Die erste Kerze wird angezündet. …
Wie schön, dass du geboren bist, wir hätten dich sonst sehr vermisst. Wie schön, dass wir beisammen sind, wir gratulieren dir Geburtstagskind.
Die zweite Kerze wird angezündet. …
Wie schön, dass du geboren bist …
Die dritte Kerze wird angezündet. …
Wie schön, dass du geboren bist …
Drei Kerzen brennen und sie sagen uns: Wir sind beisammen im Namen des Vaters und des Sohnes und des Heiligen Geistes. Amen
Begrüßung II
Lied ‚Herbei, o ihr Gläubigen …‘
1. Herbei, o ihr Gläubigen, fröhlich triumphierend, o kommet, o kommet nach Bethlehem!
Sehet das Kindlein, uns zum Heil geboren! O lasset uns anbeten, o lasset uns anbeten, o lasset uns anbeten den König!
2. Du König der Ehren, Herrscher der Heerscharen verschmähst nicht, zu ruhen in Mariens Schoß.
Gott, wahrer Gott, von Ewigkeit geboren! O lasset uns anbeten, o lasset uns anbeten, o lasset uns anbeten den König!
3. Kommt, singt dem Herren, o ihr Engelchöre, frohlocket, frohlocket, ihr Seligen:
Ehre sei Gott im Himmel und auf Erden! O lasset uns anbeten, o lasset uns anbeten, o lasset uns anbeten den König!
4. Dir, der du bist heute Mensch für uns geboren, o Jesu, sei Ehre und Preis und Ruhm!
Dir, Fleisch gewordnes Wort des ew’gen Vaters! O lasset uns anbeten, o lasset uns anbeten, o lasset uns anbeten den König!
Gemeinsames Gebet
Danke, heiliger Gott, dass jetzt endlich der Heilige Abend da ist. Wir sind alle aufgeregt, weil es zum Schluss immer noch ein bisschen hektisch wird. Nun bitten wir für diesen Gottesdienst, den wir feiern, darum, dass du uns hilfst, zur Ruhe zu kommen.
Schenke uns, dass wir uns darüber freuen können, dass dein Sohn Jesus, unsere Welt retten kann. Mach, dass er dieDummen gescheit macht, dass sie dem Elend der Armen ein Ende machen wollen.
Mach, dass er den Gewalttätigen Friedenssehnsucht ins Herz legt und mach, dass wir zu weihnachtlichen Menschen werden, die die Liebe leben. Das bitten wir in Jesu Namen. Amen.
Ansprache und Anspiel
Lied ‚Vom Himmel hoch, da komm ich her …‘
3. Es ist der Herr Christ, unser Gott, der will euch führn aus aller Not, er will eur Heiland selber sein, von allen Sünden machen rein.
4. Er bringt euch alle Seligkeit, die Gott der Vater hat bereit', dass ihr mit uns im Himmelreich sollt leben nun und ewiglich.
5. Des lasst uns alle fröhlich sein und mit den Hirten gehn hinein, zu sehn, was Gott uns hat beschert, mit seinem lieben Sohn verehrt.
6. Lob, Ehr sei Gott im höchsten Thron, der uns schenkt seinen eingen Sohn. Des freuen sich der Engel Schar' und singen uns solch neues Jahr.
Kurzansprache
Lied ‚Ihr Kinderlein kommet …‘
1. Ihr Kinderlein kommet, o kommet doch all'! Zur Krippe her kommet in Bethlehems Stall. Und seht, was in dieser hochheiligen Nacht der Vater im Himmel für Freude uns macht.
2. O seht in der Krippe, im nächtlichen Stall, seht hier bei des Lichtleins hellglänzendem Strahl, den lieblichen Knaben, das himmlische Kind, viel schöner und holder, als Engelein sind.
3. Da liegt es – das Kindlein – auf Heu und auf Stroh; Maria und Josef betrachten es froh;die redlichen Hirten knie'n betend davor, hoch oben schwebt jubelnd der Engelein Chor.
4. O beugt wie die Hirten anbetend die Knie, erhebet die Hände und danket wie sie!Stimmt freudig, ihr Kinder, wer wollt sich nicht freu'n, stimmt freudig zum Jubel der Engel mit ein!
Lesung der Weihnachtsgeschichte nach Lukas
Gebet
Vaterunser
Lied ‚Fröhliche Weihnacht überall …‘
Refrain: "Fröhliche Weihnacht überall!" tönet durch die Lüfte froher Schall. Weihnachtston, Weihnachtsbaum, Weihnachts-duft in jedem Raum! "Fröhliche Weihnacht überall!" tönet durch die Lüfte froher Schall.
1. Darum alle stimmet in den Jubelton, denn es kommt das Licht der Welt von des Vaters Thron.
Refrain: "Fröhliche Weihnacht überall!"...
2. Licht auf dunklem Wege, unser Licht bist du; denn du führst, die dir vertrau’n, ein zu sel’ger Ruh’.
Refrain: "Fröhliche Weihnacht überall!"...
3. Was wir ander’n taten, sei getan für dich, dass bekennen jeder muss, Christkind kam für mich.
Refrain: "Fröhliche Weihnacht überall!"...
Segen
Am Ausgang erbitten wir eine Kollekte für BROT FÜR DIE WELT
Die kommenden Gottesdienste
1. Weihnachtstag – Superintendent Hans Hentschel – 10.00 Uhr
2. Weihnachtstag – Pastorin Stephanie Seger – 10.00 Uhr
Sylvester – Superintendent Hans Hentschel – 18.00 Uhr
(Der Gottesdienst dauert bis 18.55 Uhr )